Checkliste für Ihre Traumküche
Die Küche ist der Mittelpunkt in Ihrem Zuhause. Einmal festgelegt soll sie viele Jahre Freude machen und Sie auch in ferner Zukunft noch gut unterstützen. Eine wohldurchdachte Planung rechnet sich daher in jedem Fall.
Küchengestaltung, die funktioniert!
Welche Funktionen muss Ihre neue Küche erfüllen?
· Sie muss sich harmonisch in Ihr Zuhause einfügen,
· sich an die vorhandenen räumlichen Gegebenheiten perfekt anpassen und
· individuell auf die Benutzer abgestimmt sein.
Design, Funktionalität, Komfort und Langlebigkeit stehen im Vordergrund und sind wichtige Eckpfeiler bei der Planung. Setzen Sie auf zeitlose Lösungen, die auch in 5 Jahren noch gut funktionieren.
Bevor Sie beginnen, Ihre Traumküche zu planen, sollten Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse gut kennen und sich auch über die speziellen Raumanforderungen in Ihrem Zuhause im Klaren sein. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei mit speziellen Fragestellungen und bildet so eine gute Basis für Ihre Küchenplanung.
Die Checkliste
Sie können die einzelnen Punkte online durchgehen oder sich die Liste hier ganz bequem herunterladen, ausdrucken und gemütlich mit der gesamten Familie besprechen.
1. Haushaltsgröße:
□ Single □ Pärchen □ Familie □ Großfamilie
2. Kochgewohnheiten:
□ Ich esse meistens im Restaurant.
□ Ich koche kleine, schnelle Mahlzeiten und Fertiggerichte.
□ Ich koche gesund, frisch und jeden Tag.
□ Ich bin ein experimentierfreudiger Hobbykoch, eine experimentierfreudige Hobbyköchin.
□ Die Küche ist zentraler Mittelpunkt und Treffpunkt für alle.
3. Raumgröße:
□ Platz ist kein Thema □ mittelgroß □ es wird knapp und erfordert eine geschickte Planung
4. Raumform:
□ quadratische Grundfläche
□ rechteckige Grundfläche
□ lange und schmale Grundfläche
□ Altbau mit großer Raumhöhe
□ Neubau mit geringer Raumhöhe
5. Weitere räumliche Gegebenheiten:
□ Lage der Fenster, Türen und Durchgänge
□ eventuelle Dachschrägen
□ Position der Heizkörper
□ Position der Wasser- und Stromanschlüsse
6. Küchennutzung:
□ Küche als geschlossener Raum
□ offene Küche
□ Küche mit integriertem Essplatz
□ Wohnküche
7. Vision & Budget:
□ preiswerte Erstküche □ zweckmäßige Miniküche □ funktionelle Mittelklasseküche □ gemütliche Familienküche □ elegante Küche mit smarter Technik □ Luxusküche
8. Küchenform:
□ einzeilig □ 2-zeilig □ L-Form □ U-Form □ G-Form □ Kücheninsel
9. Küchenstil:
□ klassisch □ modern □ Landhaus □ traditionell □ natürlich □ jugendlich □ seriös □ stylisch □ designbetont
10. Farben:
□ natürlich □ farbenfroh □ kontrastreich □ dezent □ einfarbig □ hell □ dunkel □ warm □ kühl
11. Oberflächenmaterialien:
□ Holz □ Stein □ Metall □ Glas □ Keramik □ matt □ glänzend
12. Ausstrahlung:
□ freundlich □ gemütlich □ perfekt □ elegant □ modern □ rustikal □ minimalistisch □ stylisch □ Retro
13. E-Geräte
□ Glaskeramikkochfeld mit 2 bzw. 4 Kochzonen
□ Backofen
□ Geschirrspüler
□ Dunstabzug
□ Kühlschrank
□ Gefrierschrank
□ Mikrowelle
□ Marken
□ gewünschte Funktionen
14. Spüle & Armatur
□ 1 Becken □ 2 Becken □ Abtropftasse □ niedrige Armatur □ hohe Armatur □ Armatur mit Brausefunktion
15. Nischenrückwand
□ Kunststoff □ Glas □ Keramikfliesen □ im Design der Küche □ als separates Gestaltungselement
16. Besondere Anforderungen:
□ Körpergröße □ Familienmitglieder mit Handicap □ kleine Kinder
17. Ich lege Wert auf:
□ Umweltfreundlichkeit □ Pflegeleichtigkeit □ viel Stauraum □ gutes Design
18. Ich benötige extraviel Platz für:
□ Geschirr, Kochtöpfe und Küchenaccessoires
□ Besteck
□ Gläser
□ Lebensmittelvorräte
□ Gewürze
□ Kochbücher
□ Besen und Reinigungsutensilien
□ Mülltrennsystem
□ zusätzliche Küchenkleingeräte wie Kaffeeautomat, Wasserkocher, Toaster etc.
19. Bevorzugte Aufbewahrungsmöbel:
□ übersichtliche Schubladen und Auszüge
□ Drehtüren
□ Apothekerschrank
□ Eckschrank
□ Vitrinen
□ offene Fächer
□ Weinschrank und Flaschenregal
□ Wandboard
20. Extrawünsche
□ Ich brauche eine große Arbeitsfläche
□ Ich brauche einen extragroßen Kühlschrank
□ Ich brauche einen zusätzlichen Gefrierschrank
□ Ich möchte eine kompakte Küche mit kurzen Arbeitswegen
□ Ich möchte eine Ausstattung mit Soft-Close-System
Die nächsten Schritte:
Dank der Checkliste haben Sie nun schon eine gute Vorstellung darüber, wie Ihre Traumküche aussehen und welche Funktionen sie erfüllen sollte. Gleichzeitig haben Sie auch eine ungefähre Ahnung, welche grundsätzlichen Möglichkeiten es für Ihre neue Küche gibt. In unserem Onlineshop können Sie schon einmal nach Herzenslust stöbern und gustieren.
Tipp: Nehmen Sie unbedingt unseren kostenlosen und unverbindlichen Beratungsservice an, entweder direkt in einer unserer Filialen, wo Sie die Küchen gleich direkt erleben können, oder bei Ihnen zu Hause. Im zweiten Fall kann sich unser Küchenprofi gleich ein Bild von der Raumsituation machen, alles ausmessen und Ihnen speziell zugeschnittenen Lösungsmöglichkeiten servieren.
Unsere Planungstipps:
Mit einer guten Vorbereitung geht die Küchenplanung leicht
von der Hand.
Machen Sie sich klar, welche Wünsche und
Bedürfnisse Ihre zukünftige Traumküche erfüllen muss.
Denken Sie langfristig und setzen Sie auf zeitlose Küchenlösungen.