Gratis Beratungstermin

Unsere Küchenprofis unterstützen Sie bei der Küchenplanung - zu Hause oder in der Filiale.

Jetzt Termin vereinbaren

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Wünsche oder Anregungen.
Schicken Sie diese an: [email protected]

Nachricht senden

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns einfach an: 050 111 100 050
Wir sind von Mo bis Fr von 9 bis 18 Uhr für Sie da.

050 111 100 050

In 6 Schritten zur Traumküche

Bei der Planung Ihrer neuen Traumküche gilt es viele Dinge zu überlegen und zu beachten, denn Ihre Küche wird Sie viele Jahre lang unterstützen, begleiten und täglich aufs Neue Freude bereiten.

Schritt für Schritt zur Traumküche

Um Ihnen den Planungsprozess zu erleichtern und Sie bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen, haben wir Ihnen den Weg zur Traumküche in 6 Schritten zusammengestellt, damit Sie auch wirklich an alles denken und alle Eventualitäten in Betracht ziehen. Es ist dabei unwesentlich, ob Sie sich einen einfachen Küchenblock zulegen oder eine individuell geplante Einbauküche wünschen. Wichtig: Planen Sie mit Freude, dann wird Ihre zukünftige Küche mit Sicherheit Ihre ganz persönliche Traumküche!

 

Planungsschritt 1:

Die Fakten

1. Machen Sie sich zu allererst klar, welche Anforderungen Ihre Küche erfüllen muss: Welche E-Geräte möchten Sie, wie viel Stauraum ist notwendig etc..

2. Machen Sie einen möglichst genauen Grundriss von Ihrer Küche. Zeichen Sie alle Elemente mit den genauen Maßen ein wie Vorsprünge, Nischen, Durchgänge, Dachschrägen, Türen, Fenster und Heizkörper. Sehr wichtig sind dabei die vorhandenen Strom- und Wasseranschlüsse, sämtliche Stecker, Schalter und Lichtauslässe.

3. Legen Sie einen Budgetrahmen fest. Wie viel möchten Sie in Ihre neue Küche investieren?

Tipp: In unserer Checkliste haben wir die wichtigsten Fragestellungen bezüglich Ihrer Traumküche zusammengestellt. Sie können Sie online durchgehen und sie sich auch als pdf herunterladen. So haben Sie eine ausgezeichnete Unterlage für diesen ersten Planungsschritt.

  

Planungsschritt 2:

Ihre Küchenvision - Wünsche und Ideen

Setzen Sie sich mit Ihrer gesamten Familie zusammen und träumen Sie. Was wünschen sich die einzelnen Familienmitglieder von der neuen Küche. Sammeln Sie Ideen und Visionen. Das macht Spaß, bringt neue Aspekte in die Küchenplanung und mit etwas Kreativität lässt sich vielleicht auch der verrückteste Wunsch in die Realität umsetzen.    

 

Planungsschritt 3:

Der Küchenentwurf

Jetzt kommt der knifflige Teil. Stellen Sie die Fakten, Wünsche und Visionen gegenüber. Achten Sie vor allem darauf, dass Ihre neue Küche gemäß Ihren Bedürfnissen alle Funktionen erfüllt.

Was benötigt die neue Küche unbedingt? Sehr hilfreich ist dabei eine Prioritätenliste.

Was lässt sich einfach und kostengünstig umsetzen? 

Welche Extrawünsche lassen sich realisieren? 

Wenn es bei der Umsetzung Ihrer Küchenvision schwierig wird: Suchen Sie nach kreativen Alternativlösungen. So wird Ihre neue Traumküche sehr individuell und bleibt trotzdem in einem akzeptablen finanziellen Rahmen.

Tipp 1: Brauchen Sie Inspiration oder möchten Sie wissen, wie verschiedenen Farbkombinationen zusammenwirken? Dann probieren Sie unseren Küchenkonfigurator aus! Dieses praktische Tool haben wir speziell entwickelt, um Sie bei der Küchenplanung optimal zu unterstützen. Mit ihm können Sie Küchenformen sowie die Farben von Korpus, Fronten und Arbeitsplatte in unzähligen Varianten kombinieren und die Wirkung überprüfen.

Tipp 2: Nehmen Sie unser Beratungsservice in Anspruch. Unsere Küchenspezialisten unterstützen Sie im Planungsprozess und sind bei auftauchenden Fragen und Problemen mit wertvollen Tipps und Lösungen zur Stelle. Sie können einen Beratungstermin in einer Möbelix Filiale ausmachen, wo Sie sich die verschiedenen Küchenmodelle "live" ansehen können. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen nach Hause, um die besten Lösungen für Ihre spezielle Situation wie auch für Sonderwünsche zu finden.

 

Planungsschritt 4:

Konkretisierung der Küchenplanung    

In dieser Planungsphase treffen Sie nun konkrete Entscheidungen: 

• Wählen Sie die Küchenform, die am besten zu Ihrer Raumsituation und zu Ihren Bedürfnissen passt: Küchenzeile, Küchenblock, Zweizeilige Küche, L-Küche, Eckküche, U-Küche, G-Küche, Küche mit Kochinsel

• Stimmen Sie Design, Stil, Materialien und Farben aufeinander ab.

• Ordnen Sie die Küchenzonen so an, dass Sie möglichst geringe Laufwege haben und achten Sie auf die Ergonomie.

• Bestimmen Sie Anzahl und Größe der Arbeitsflächen. Wählen Sie das für Ihre Küche geeignete Material der Arbeitsplatte

• Planen Sie den gewünschten Stauraum.

• Suchen Sie nach den passenden E-Geräten.

• Optimieren Sie Ihre Küche mit einem guten Lichtkonzept. Mit Licht können Sie tolle Akzente setzen, Stärken betonen und Schwachstellen ausgleichen.

 

Tipp: Machen Sie einen genauen Plan von Ihrer neuen Küche, damit Sie sichergehen, dass sie auch ganz genau passt. Nehmen Sie dabei unser kostenloses Ausmessservice in Anspruch. Egal, ob Sie sich für einen fertigen Küchenblock oder für eine individuell geplante Einbauküche entscheiden, unsere Messtechniker unterstützen Sie gerne. Mit Hilfe modernster Lasertechnologie sind Ihre Räume im Nu vermessen. Eine eventuell bestehende Küche bzw. vorhandene Möbel sind dabei kein Hindernis.

 

Planungsschritt 5:

Küche bestellen    

Sie sind sich nun über alles ganz genau im Klaren. Somit ist der schwierigste Teil Ihrer Küchenplanung erledigt und Sie sind nur mehr Augenblicke von Ihrer neuen Küche entfernt.

 

Planungsschritt 6:

Lieferung und Montage

Der aufregende Moment ist nun gekommen: Ihre Küche wird geliefert und montiert. Auch bei diesem letzten Schritt können Sie mit unserer Unterstützung rechnen. Nehmen Sie unseren Lieferservice in Anspruch und lassen Sie sich Ihre neue Küche ganz bequem nach Hause liefern. Das kostet Sie lediglich einen minimalen Pauschalbetrag und Sie können ganz bequem zu Hause auf Ihre neue Küche warten.  Möchten Sie Ihre Küche selbst abholen, dann stellen wir Ihnen gerne einen Leihtransporter zur Verfügung. Die pauschalierte Leihgebühr ist ebenfalls äußerst gering.

Auch bei der Montage und der Installation Ihrer Küche unterstützen wir Sie gerne. Die Preise dafür sind besonders günstig, wenn Sie Ihre Küche im Küchen-Onlineshop bestellen. Bitte beachten Sie, dass Montage- oder Installationsarbeiten nur in Verbindung mit der Zustellung durch unseren Lieferservice durchgeführt werden können.

 

Und jetzt ...

Wenn dann alles fertig ist, weihen Sie Ihre Küche stilgerecht ein. Kochen Sie Ihr Lieblichgsessen, laden Sie Freunde und Nachbarn ein und feiern Sie Ihre neue Traumküche mit einem Festagssschmaus und lieben Menschen!!!!

 

Unsere Planungstipps:

 

Genießen Sie die spannende Planungszeit und beziehen Sie die gesamte Familie in den Entscheidungsprozess ein.

Seien Sie kreativ bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und holen Sie sich Inspirationen. Auch mit einem kleinen Budget können Sie tolle Küchenideen realisieren.

Machen Sie eine Prioritätenliste und denken Sie auf lange Zeit, denn Ihre Traumküche wird Sie viele Jahre lang begleiten.

 

Kostenlos und unverbindlich

Beratung in der Filiale

Das könnte Sie auch interessieren: